Die Verdauungsorgane eines Wiederkäuers (z.B. Rind, Schaf, Ziege, Reh) sind völlig anders aufgebaut als die Verdauungsorgane eines Menschen, Hundes, Katze oder eines Schweins. Es ermöglicht es den Wiederkäuern unverdauliche Rohfaser zu wertvollen tierischen Produkten verarbeiten. Deshalb können sie Futter wie zum Beispiel Gras verwerten, dass für Lebewesen wie Schwein oder Mensch unverdaubar ist.
Die 4 Mägen der Kuh heißen Pansen, Netzmagen, Blättermagen und Labmagen.
Der Pansen gleicht einer Gärkammer. Er ist der 1. der 4 Mägen. Er kann insgesamt 50 bis 60 Kilogramm Futter aufnehmen. Viele Milliarden von Bakterien und Einzellern (insgesamt etwa 7kg) bevölkern den Pansen und produzieren bei ihrer Tätigkeit Säure um die Nahrung aufzuschließen.
Der Netzmagen liegt neben der Einmündung der Speiseröhre im Pansen. Er kann sich stark zusammenziehen. Dadurch befördert er das angedaute Futter portionsweise zurück ins Maul zum Wiederkäuen. Der Netzmagen siebt gleichsam die Nahrung und lässt in den Blättermagen nur das durch, was fein genug ist.
Ist das Futter nach 1 - 3 Tagen von den Bakterien genügend zersetzt, verlässt es schluckweise den Pansen und gelangt durch den Netzmagen in den Blättermagen. Er ist der letzte Vormagen. Hier wird in engen Zwischenräumen die Flüssigkeit aus dem Futterbrei gepresst.
Der Labmagen ist der eigentliche Magen. Salzsäure löst die Nahrungsbestandteile weiter auf. Die Bakterien sterben durch die Magensäure ab.
Pansen und Blättermagen stehen auf dem Speiseplan der Hunde, denn Magen ist einfach ein Bestandteil eines Beutetiers.
barf-beratung.at/pansen-blaettermagen-im-speiseplan-des-hundes/
... See MoreSee Less

- Likes: 1
- Shares: 0
- Comments: 0
Wir starten nach der Sommerpause wieder mit unseren BARF - Seminaren!
Folgende Termine stehen schon fest:
🔰 26.10.22 - 19.00 Uhr
🔰 18.11.22 - 19.00 Uhr
🔰 25.01.23 - 19.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!
... See MoreSee Less
Fotos von Der BARF-Blogs Beitrag ... See MoreSee Less




Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar ... See MoreSee Less
🐕 Hat dein Hund eine Allergie/Futtermittelunverträglichkeit? 🐕
wie wir Menschen können auch unsere lieben Vierbeiner von Allergien und Unverträglichkeiten betroffen sein und benötigen dann entsprechendes Futter. Dafür eignen sich zum Beispiel das hypoallergene Trockenbarf von Fresco oder das Reinfleisch von Fleischeslust Tiernahrung GmbH.
Eine Unverträglichkeit kann sich vielfältig äußern: zu den Symptomen gehören neben sichtbarem Juckreiz, starkem Kratzen und offenen, entzündeten Hautstellen auch Verdauungsprobleme wie Durchfall und Blähungen. Auch erkältungsähnliche Symptome wie Husten, Niesen und gerötete Augen kommen vor.
❗️ Da diese Symptome auch Anzeichen anderer Krankheiten sein können, rede am besten immer mit deinem Tierarzt.
➡ Eine große Auswahl an Futter für sensible Hunde findest du in unserem Store in Bünde oder unserem Online-Shop: www.petvitalshop.de
#petvitalshop #hund #hundeliebe #hundeleben #hundeglück #hunde #dogs #doglover #allergie #allergy #allergyfriendly #fresco
... See MoreSee Less

Fotos von Der BARF-Blogs Beitrag ... See MoreSee Less




FUTTERTEST 👎👎👎🐱
- eine noch schlechtere Deklaration gibt ja schon es fast gar nicht1
Dieses Futter gehört in KEINE Katze! ⚠️
Zusammensetzung:
"Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (50% Huhn/ 20% Ente), Mineralstoffe, Öle & Fette. In unseren Nassfuttersorten verwenden wir: kein Formfleisch, kein Knochenmehl, keine Proteinersatzstoffe wie Soja, keine künstlichen Farbstoffe, keine Lockstoffe, keine künstlichen Aromen, keine Konservierungsstoffe, keine Zugabe von Getreide"
#eine noch schlechtere Deklaration habe ich nicht gesehen.
- von Muskelfleisch ist aus zugehen! ABER welche tierischen Nebenerzeugnisse sind denn enthalten?
- sie schreiben KEIN KNOCHENMEHL? wie schade, denn die Katze braucht es dringend! Kalziumlieferant!
- Mineralstoffe, ja, aber welche?
- Fette und Öle - ja, welche?
- wichtiger Inhaltsstoffe wie Ballaststoffe fehlen ganz! wobei die unbedingt pflanzlicher Natur sein sollten! Reis und andere Kohlenhydrate gehören in keine Katze!
www.petnatur.de/katzennahrung/53-huhn-und-ente-6-dosen-a-200g.html
#schlechtesfutter #futtertest #futtertester #Futtertest #katzenfutter #katzenfutter #katzenfüttern #katzenfuttertest #katzenfuttertest #katzenfuttertester #katzenfütterung #katzenfuttertesten #katzenfutterprobe #katzenwürdenmäusekaufen
... See MoreSee Less
Dein Hund hat Durchfall? Daran erkennst du, dass Giardien schuld sind! ... See MoreSee Less
Weniger Protein durch mehr Gemüse? | Der BARF-Blog ... See MoreSee Less